Entstehung des Wappens

Das Wappen der Gemeinde Großsteinbach - In einem blauen Schild mit silbernem gezinnten und gequaderten Schildfuß eine von Silber und Rot geschachte schwebende Glockenblume - wurde am 18. September 1966 von der Steiermärkischen Landesregierung verliehen. Das Wappen symbolisiert das Vergangene und das Ewige. Die Zinnenmauer nimmt Bezug auf einen Bericht im Herbersteiner Hand-Urbar (Grundbuch) von 1605, der besagt, dass im Gemeindegebiet einst ein Schlößl gestanden haben soll: "Ein abgeördetes Hölzl liegt im Steinbach, genannte Hausgraben, herinnerhalb der Kirchn, da etwan ein Schlößl gestanden." Das Ewige wird durch die Schachblume dargestellt, eine seltene eiszeitliche Glockenblume, die streng geschützt ist und in der Steiermark nur im Gebiet von Großsteinbach vorkommt.

Aktuelles:

weitere Neuigkeiten gibts hier

Nächste Termine:

Samstag, 20.09.

Musikertreffen Bad Blumau

 

Samstag, 04.10.

Jugendausflug, Knittelfeld

 

Sonntag, 05.10.

Erntedank

 

Samstag, 01.11.

Allerheiligen, Friedhof

 

Sonntag, 16.11.

Kirchenkonzert 17:00 Uhr,

Pfarrkirche

 

Samstag, 29.11.

Christbaumschmücken - Ensemble der Jugend, Mariensäule 16:00 Uhr

 

Sonntag, 14.12.

Adventfenster/Glühwein,

Ensemble der Jugend

Musikhaus 15:00 Uhr, 

 

Mittwoch 24.12.

Turmblasen, Kirchturm

 

Freitag 26.12. - Dienstag 30.12

Neujahrspielen

 

ZVR 391680488